Stopping psychotropic drugs? Why, when and how?
I’m happy to announce that my new book is now available: “Psychopharmaka absetzen? Warum, wann und wie?” (the book is currently only available in German, the English translation is “Stopping psychiatric drugs? Why, when and how?). The book is not a simple invitation to stop taking psychotropic drugs, but a critical examination of the topic.
Here is the original preface of the book, which is available in the Elsevier shop or on Amazon:
“Als ich vor einiger Zeit bei einem wissenschaftlichen Symposium einen Vortrag über das mögliche Absetzen von Psychopharmaka hielt, kommentierte in der anschließenden Diskussion ein sehr renommierter Kollege mein Referat mit der Aussage, dass er sich doch sehr darüber wundere, dass das für mich ein Thema sei, über das ich öffentliche spräche. Er sei froh, wenn seine Patienten die von ihm verordneten Medikamente einnähmen. Wenn jetzt schon Kollegen wie ich, der bisher die „Fahne der Psychopharmakologie“ hochgehalten hätte, öffentlich das Absetzen von Psychopharmaka als Option im Rahmen einer Behandlung in Erwägung ziehen würde, so schüre das doch weiter antipsychiatrische Ressentiments. Damit bekämen die Stimmen, welche die Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen mit Arzneimitteln kategorisch ablehnten, doch nur weiter Auftrieb und fühlten sich bestätigt. Als daher der Elsevier-Verlag auf mich zukam und mich fragte, ob ich ein Buch zu dem Thema schreiben wollte, war ich zunächst sehr zurückhaltend. In der akademischen Psychiatrie ist die Meinung des kritischen Kollegen weit verbreitet. Man macht sich in der Regel keine Freunde damit, wenn man die mögliche Beendigung einer Psychopharmakotherapie diskutiert und nicht nur die Existenz von Absetz- und Entzugssyndromen anerkennt, sondern neben den vielen positiven Wirkungen, die Psychopharmaka zweifellos aufweisen, auch auf die möglichen langfristigen negativen Effekte einer solchen Therapie hinweist. Nach einiger Überlegung habe ich dennoch zugestimmt, denn das Projekt hat seine reizvollen Seiten. Ich fand eine ganze Reihe von Gründen, die dafür sprechen, ein solches Buchprojekt anzugehen.
Zum einen besteht ein hoher Bedarf für ein solches Buch, und das eben nicht nur für betroffene Patientinnen und Patienten. Für diese Gruppe gibt es bereits eine Reihe von Büchern, die sich in der Regel kritisch vor allem mit der antidepressiven Pharmakotherapie auseinandersetzen und meist eine Anleitung – und oft auch eine Aufforderung – zum Absetzen darstellen wollen. Es gibt aber bisher kein Fachbuch zu diesem Thema, also eines, das die wissenschaftliche Literatur zu langfristigen Adaptationsvorgängen als Folge einer Therapie mit einem Psychopharmakon zusammenfasst und daraus praktische Handlungsempfehlungen ableitet. Mit solchen plastischen Anpassungsvorgängen unseres Gehirns muss immer dann gerechnet werden, wenn die Pharmakotherapie länger als einige wenige Wochen durchgeführt wird, und dann haben sie auch unweigerlich Konsequenzen für ein späteres Beenden der Therapie. Das Interesse an diesen Themen bei all jenen, die Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen behandeln, ist sehr groß, und das gilt nicht nur für Ärztinnen und Ärzte, also jene, die Psychopharmaka verschreiben. Auch andere Berufsgruppen, z.B. psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, sind in hohem Maße daran interessiert, wie sich eine langfristige Psychopharmakotherapie auf den Krankheitsverlauf ihrer Patienten auswirkt und ob, wann und ggf. auch wie eine solche Therapie beendet werden kann. Die Beschäftigung mit diesen Fragen als „antipsychiatrisch“ zu interpretieren, ist nicht nur realitätsfern, sondern auch unwissenschaftlich. Eine solche Haltung wird nicht nur dem Wunsch vieler Patienten nicht gerecht. Die Leugnung der Existenz von biologischen Phänomenen, die eine längerfristige Psychopharmakotherapie und möglicherweise deren Beendigung erschweren, schadet letztendlich dem vertrauensvollen Verhältnis zwischen Patienten und deren Therapeuten.
Was das Thema schließlich auch so spannend macht, ist die Tatsache, dass es zur kritischen Auseinandersetzung mit ein paar vielleicht manchmal zu einfachen Grundannahmen unseres Faches zwingt. Wenn man jede psychiatrische Erkrankung grundsätzlich auf eine biologische/molekulare Dysfunktion in Gehirn des betroffenen Patienten zurückführt, dann ist die Konsequenz wohl eine (pharmakologische) Dauertherapie. Wenn man jedoch auch andere Erklärungen zulässt und eine solche Erkrankung zumindest im Einzelfall auch für überwindbar hält, dann muss die Auseinandersetzung mit dem Absetzen einer Psychopharmakotherapie nicht nur erlaubt sein; sie wird zum Erfordernis. Sie macht uns zu besseren Therapeuten – und unseren Patienten das Leben vielleicht manchmal ein kleines bisschen leichter.”
Here is the English translation of the preface:
When I gave a lecture at a scientific symposium some time ago about the possible withdrawal from psychotropic drugs, in the subsequent discussion a very well-known colleague commented on my presentation by stating that he was very surprised that this was an issue for me, that I speak about in public. He is happy when his patients take the medication he has prescribed. If colleagues like me, who had previously held up the “psychopharmacology flag”, would now publicly consider discontinuing psychotropic drugs as an option in the context of treatment, this would continue to stir up antipsychiatric resentment. This would only give the voices that categorically reject the treatment of psychiatric illnesses with pharmaceuticals a further boost and feel confirmed. So when Elsevier-Verlag approached me and asked if I wanted to write a book on the subject, I was initially very reluctant. In academic psychiatry, the opinion of the critical colleague is widespread. As a rule, one does not make friends with discussing the possible termination of psychotropic therapy and not only recognizing the existence of withdrawal and withdrawal syndromes, but also, in addition to the many positive effects that psychotropic drugs undoubtedly have, also indicates the possible long-term negative effects of a such therapy. After some deliberation, I nevertheless agreed, because the project has its attractive sides. I found a number of reasons to start such a book project.
On the one hand, there is a great need for such a book, and not just for affected patients. There are already a number of books for this group, which as a rule deal critically, especially with antidepressant pharmacotherapy, and usually aim to provide instructions – and often also an invitation – to stop the medication. So far, however, there is no specialist book on this topic, i.e. one that summarizes the scientific literature on long-term adaptation processes as a result of therapy with a psychotropic drug and derives practical recommendations for action from it. Such plastic adaptation processes of our brain must always be expected if the pharmacotherapy is carried out for more than a few weeks, and then they inevitably have consequences for later termination of the therapy. Everyone who treats people with psychiatric illnesses is very interested in these topics, and this does not only apply to doctors, i.e. those who prescribe psychotropic drugs. Other professional groups, e.g. psychological psychotherapists, are also very interested in how long-term psychopharmacotherapy affects the course of the disease in their patients and whether, when and, if so, how such therapy can be ended. To interpret the preoccupation with these questions as “antipsychiatric” is not only unrealistic, but also unscientific. Such an attitude not only does not do justice to the wishes of many patients. The denial of the existence of biological phenomena that make long-term psychotropic therapy and possibly its termination difficult, ultimately damages the trusting relationship between patients and their therapists.
What ultimately makes the topic so exciting is the fact that it forces you to critically examine a few, perhaps sometimes to simple, basic assumptions of our subject. If one ascribes every psychiatric illness to a biological / molecular dysfunction in the brain of the patient concerned, then the consequence is probably long-term (pharmacological) therapy. However, if other explanations are also allowed and if such a disease is at least in individual cases also surmountable, then dealing with the discontinuation of psychopharmacotherapy must not only be allowed; it becomes a requirement. It makes us better therapists – and our patients’ lives maybe a little bit easier sometimes.”